Evakuation — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite … Deutsch Wikipedia
Evakuieren — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite … Deutsch Wikipedia
Evakuierung — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung oder Evakuation (lateinisch evacuare ‚ausleeren‘) ist die „Räumung eines Gebietes von Menschen“. Manchmal wird synonym von Evakuierungsaktion gesprochen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Salza (Fluss) — Dieser Artikel beschreibt den Fluss zur Enns bei Mariazell; zum Fluss zur Enns beim Dachstein siehe Salzabach. Der Unterlauf der Salza bei Palfau Die Salza (auch Mariazeller Salza) ist ein Gebirgsfluss in Österreich und ein östlicher Nebenfluss… … Deutsch Wikipedia
Salza (Österreich) — Dieser Artikel beschreibt den Fluss zur Enns bei Mariazell; zum Fluss zur Enns beim Dachstein siehe Salzabach. Der Unterlauf der Salza bei Palfau Die Salza (auch Mariazeller Salza) ist ein Gebirgsfluss in Österreich und ein östlicher Nebenfluss… … Deutsch Wikipedia
Zwangsevakuierung — Piktogramm für einen Sammelpunkt nach einer Evakuierung Evakuierung (lat. evacuare ausleeren ) ist im Wortsinne die Entleerung oder Entfernung des Inhalts, technisch die Herstellung eines Vakuums, zum Beispiel in einer Elektronenröhre. Die zweite … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Leningrad — Leningrader Blockade (russ.: блокада Ленинграда) Teil von: Zweiter Weltkrieg, Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 … Deutsch Wikipedia
Blockade Leningrads — Leningrader Blockade (russ.: блокада Ленинграда) Teil von: Zweiter Weltkrieg, Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 … Deutsch Wikipedia
Donauschwaben — (auch Donaudeutsche) ist ein Sammelbegriff für die im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Länder der Stephanskrone ausgewanderten Deutschen, aber auch eine geringe Anzahl von Franzosen, Spaniern und Italienern, deren… … Deutsch Wikipedia
Enns (Fluss) — Enns Ennstal zwischen Stainach und LiezenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Ennstal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Enns Ennstal zwischen Stainach und Liezen … Deutsch Wikipedia